Seitengestaltung:Verbindungen zu anderen Projekten:
Vorerst können wir nur anbieten:
Arab-Israeli Conflict
Hierbei handelt es sich um ein Planspiel, das über Internet in regelmäßigen Abständen zwischen versichiedenen amerikanischen Highschools gespielt wird. Jede Highschool repräsentiert dabei eines am Konflikt beteiligten Landes. Ähnlich wie bei unserem Konzept spielen die Medien eine zentrale Rolle für den Ablauf des Spiels. Dabei gibt es ein Zentralorgan, und verschiedene Zeitungen der jew. Länder. Aber all die Informationen sind aus zweiter Hand, wenn Ihr Zeit habt, schaut doch mal rein. Die Verbindung führt zum Server einer amerikanischen Highschool in Baden-Württemberg, leider eine Sackgasse, von der aus keine weiteren Informationen erhältlich sind.
Das Konzept ließe sich auch zwischen verschiedenen Instituten der politischen Wissenschaft realisieren, das o.g. Projekt läuft schon seit längerem, an der Technik kann es also nicht liegen. Wäre im übrigen eine gute Gelegenheit, auch deutsche Studenten mit dem Internet zu konfrontieren. Falls jemand gleicher Meinung sein sollte, schreibt an wostok@zedat.fu-berlin.de
Die OSI-Zeitung
Hier besonders zu empfehlen: Den Artikel von Godelind Proetzel zum Zentralasien-Krisenspiel in der OZ vom Juli.